Betriebliche Gesundheitsförderung
STRONG
BY RON


persönlich
Workshop
Ausgangslage/Ausgangsituation:
Die Rückenproblematik wird von Jahr zu Jahr größer. Langjährige körperliche anstrengende Arbeit, falsche Haltung am Arbeitsplatz, als auch der tägliche Bürojob verhelfen täglich zu dieser Problematik. Und da es keine lösungsorientierte Option ist, einfach mal seinen Job zu wechseln, gilt es umso mehr im Berufsalltag die körperliche Prävention für diese Schwachstellen mit einzubringen und gegen die Problematik wie beispielsweise von Schulter/Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen gegenzuhalten, um die Arbeitskraft noch langfristig zu erhalten.
Über 61,3% der Menschen in Deutschland gaben an, in den letzten 12 Monaten mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben und 4% hatten binnen eines Jahres Nackenschmerzen. Frauen berichteten mit 66% signifikant häufiger von Rückenschmerzen als Männer mit 56,4%. (Stand 01.03. 2021- Quelle-Google). Dazu kommt ein ständig steigender Ausfall/Wegfall von Humanressourcen im Ärzte- und Physiotherapeutenbereich und somit nimmt der Handlungsbedarf bei den Betroffenen zu. Folgeerscheinungen: Gesundheitliche Probleme setzten sich fest und bedürfen meist langwieriger Therapien.
Die meisten Personen egal welchen Geschlechts und egal welchen geschäftlichen Bereichs, ob Büroangestellte oder Einzelhandelskaufmann*frau, der Großteil aller Menschen klagen über vielfältige körperliche „Wehwehchen“ sowie auch über muskuläre Verspannungen. Dazu kommt häufig noch ein Zeitmangel im Privatbereich. Dieses Problem gilt es für mich zu beseitigen und den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, um dann auf die einzelnen Bedürfnisse und Bedarfe eines jeden einzelnen einzugehen. Langfristige Ziele sollen somit gehalten werden und dem allgemeinen Wohlbefinden dienen. Die sogenannte Work-Life-Balance zeigt sich als eine der schnell sichtbaren Zielerreichung und steigert zudem noch die Attraktivität des Arbeitgebers.
Meine Vision:
Mein Aufgabenbereich dient vor allem der Umsetzung zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Unternehmen. Hiermit schaffe ich nicht nur einen Mehrwert für den einzelnen Kunden, sondern auch für die Firmen, welche von der produktiveren Arbeit Ihrer Angestellten profitieren können. Sport am Arbeitsplatz tut nicht nur dem Körper gut, sondern verschafft Zeit und reduziert den Krankenstand. Betriebliche Gesundheitsförderung bedeutet für mich: ganz individuelle (je nach Bedarf auf den Tätigkeitsbereich oder auf Probleme der einzelnen Person angepasst) Betreuung sowie ganzheitliche Begleitung. Zum Beispiel mit Rückenprävention- Verspannung im Schulter-
Nackenbereich lösen, Haltungsschäden vermeiden bzw. vorzubeugen und ganz individuell arbeitsbedingter Beschwerden entgegenwirken.
Somit wird das Gesundheitsbewusstsein eines jeden Einzelnen gezielt gestärkt und gewonnenes Wissen in Bezug auf die persönliche Nutzung individueller Sportangebote nachhaltig vermittelt.
Nach vielfältigen-individuellen Einsätzen und meiner gewonnenen Erfahrungen bereits in anderen Unternehmen konnte ich eine sehr positiv wahrgenommene Mitarbeiterwertschätzung zur Kenntnis nehmen und sozusagen ein Win-win Ergebnis erleben.
Seminarziel:
Details:
Ziel ist die Sensibilisierung, Stabilisierung sowie Stärkung zum persönlichen Gesundheitsbewusstsein.
Eine weitere Zielstellung ist das körperliche Wohlbefinden der einzelnen Person in den Firmen zu steigern. Körperliche Beschwerden zu beheben und durch Prävention ein besseres Körpergefühl zu erzeugen. Ebenfalls steht die Minimierung von Krankheitstagen der Mitarbeitenden in meinem Fokus.
Ein langfristiges Ziel meines Angebots ist, die körperliche Prävention zu einem guten Standard zu machen und zu verinnerlichen.
- 2 x im Monat /a 15-20 Minuten pro Einheit und Teilnehmenden
- Allgemeine und spezielle Rückenprävention durch funktionelle Übungen
- Dehnungs- und Entspannungstechniken
- Triggerpunkt- und Tapebehandlung
- Ernährungsberatung auf Wunsch
- Allgemeine Sport- und Fitnessangebote
- Entspannungsmassagen
- Teambuildings
Vorteile für das Unternehmen
Durchführung:
- Krankenstand/Fehlzeiten senken
- steuerlicher Freibetrag im Monat über die betriebliche Gesundheitsförderung möglich
- Durchführung direkt im Unternehmen
Direkt vor Ort im Unternehmen, kann auch bei Wunsch am Arbeitsplatz erfolgen.
Kosten:
Referenzen:
Gerne wird ein individuelles Angebot nach der Kotaktaufnahme erstellt.
Die Kosten werden individuell, je nach Art & Umfang der Betreuung, Anzahl der MA und Regelmäßigkeit angepasst.
- Steuerbord Rostock – Steuerberatungsteam
- AWO (Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Neubrandenburg-Ovp. e.V.)
- Immobilien- Projektentwickler Muhsal in Rostock
- Ferienresidenz- Müritzpark in Röbel
- Autohaus- Schlingmann in Waren
- Sägewerk- Pollmeier Schnittholz in Malchow
- Bildungsträger- TFA-Akademie GmbH in Neubrandenburg
- Restaurant- Wichmann in Neubrandenburg
- Bauunternehmen- Schlingmann in Schloen-Dratow
- SBM-Stahlbau in Waren
- Mecklenburgische Versicherungsgruppe Neubrandenburg
- Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd
- NordStart-Akademie-Neubrandenburg
BEI INTERESSE FÜR EIN GESPÄCH
Lass mir eine Nachricht da. Ich melde mich binnen 24 Stunden.
* Lösen Sie die Rechenaufgabe als Schutz vor Spam.